Seit dem 3. Dezember 2019 besteht die Möglichkeit, Interesse an der Erlangung der Kryptowerteverwahrlizenz unverbindlich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu bekunden (DFPA berichtete).
BaFin aktualisiert Hinweise für Versicherer und Versicherungsgruppen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihre Hinweise zum Solvency-II-Berichtswesen für Erst- und Rückversicherungsunternehmen sowie Versicherungsgruppen angepasst. Die neuen Hinweise gelten verbindlich für das Jahresberichtswesen 2019 und für das vierteljährliche Berichtswesen ab dem 1. Quartal 2020.
BaFin aktualisiert Hinweise für Versicherer und Versicherungsgruppen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihre Hinweise zum Solvency-II-Berichtswesen für Erst- und Rückversicherungsunternehmen sowie Versicherungsgruppen angepasst. Die neuen Hinweise gelten verbindlich für das Jahresberichtswesen 2019 und für das vierteljährliche Berichtswesen ab dem 1. Quartal 2020.
Nachhaltige Riester-Produkte sind Mangelware
Nur bei einem Riester-Versicherungsprodukt werden Investitionen in umstrittene Geschäfte wie Atom, Kohle und Pornographie konsequent gemieden.
McMakler als „Best Property Agent 2020“ ausgezeichnet
Der Immobiliendienstleister McMakler ist vom Immobilienmagazin „Bellevue“ als „Best Property Agent 2020“ in allen 18 beworbenen Städten ausgezeichnet worden. Bereits seit 2006 verleiht eine unabhängige Experten-Jury empfehlenswerten Immobilienunternehmen aus aller Welt das Qualitätssiegel.
Personelle Erweiterung im Führungsteam der Oldenburgischen Landesbank
Die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) verstärkt ihr Führungsteam: Peter Karst rückt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 als Generalbevollmächtigter in das Top-Management der OLB. Er übernimmt die Verantwortung für den Bereich Marketing/Produkte/Digitalbank/Privatkundenvertrieb, für den er in Teilbereichen bereits seit 1. November 2018 in der OLB tätig ist.
Kryptoverwahrgeschäft neue Finanzdienstleistung im KWG
Als neue Finanzdienstleistung hat das Kryptoverwahrgeschäft Eingang in das Kreditwesengesetz (KWG) gefunden. Hintergrund ist das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur vierten EU-Geldwäscherichtlinie. Das Gesetz tritt zum 1. Januar 2020 in Kraft.
Gerichtliches Mahnverfahren einleiten: So kommen Sie an Ihr Geld!
Seinem Geld hinterherzulaufen, ist lästig. Bekommen Sie noch Geld von einem Anbieter, können Sie diese Forderung jedoch aktiv und ohne hohe Anwaltskosten eintreiben – mit dem sogenannten Mahnverfahren.
Hahn-Gruppe erwirbt Core-Portfolio für neuen Immobilienfonds
Der Asset Manager Hahn-Gruppe hat für den neuen institutionellen Immobilienfonds „Hahn German Retail Fund III“ ein aus 13 Handelsimmobilien bestehendes Portfolio erworben. Verkäufer der Immobilienobjekte ist ein Immobilienfonds der Immobilien-Investmentgesellschaft Patrizia.
Sand und Schott erneut als „Elite der Vermögensverwalter“ ausgezeichnet
Die Stuttgarter Vermögensverwaltung Sand und Schott ist erneut mit der Bewertung „summa cum laude“ in die Spitzengruppe des Rankings im „Elite Report“ aufgenommen worden.