indresden.net Alle Informationen rund um Dresden

Schwellenländer-Bonds: Attraktive Renditen und stabile Fundamentaldaten

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Das Wirtschaftswachstum in den Schwellenländern liegt mit rund vier Prozent deutlich über dem der Industrieländer – ein zentraler Grund, warum Emerging-Market-Anleihen verstärkt in den Fokus rücken. Michael Vander Elst, Leiter Emerging Market Debt bei DPAM Degroof Petercam Asset Management, sieht darin vielfältige Chancen für Anleger.

Die Renditen von Staatsanleihen aus Schwellenländern übertreffen jene aus Industriestaaten deutlich. Bei Lokalwährungsanleihen können zudem Wechselkursgewinne erzielt werden. Bessere Handelsbedingungen, eine glaubwürdige Inflationspolitik und hohe Zentralbankreserven erhöhen dabei die Wahrscheinlichkeit positiver Währungseffekte und ziehen zusätzlich Investoren an.

Viele Schwellenländer befinden sich in einer früheren Phase des Konjunkturzyklus als USA oder Eurozone: Produktionslücken schließen sich, Kredite wachsen moderat und Investitionen nehmen zu. Dies führt häufig zu sinkenden Spreads, abflachenden Renditekurven am langen Ende und damit zu Kapitalgewinnen für Anleger.

Zudem reagieren Schwellenländeranleihen stärker auf Faktoren wie Inflation, Rohstoffpreise oder spezifische politische Entwicklungen – und weniger auf globale Aktien- oder Industrieländer-Anleihemärkte. Das kann die Schwankungen in einem diversifizierten Portfolio spürbar verringern.

Hinzu kommt: Viele Länder haben durch fiskalische Regeln, Steuerreformen und den Abbau von Subventionen finanzielle Puffer aufgebaut. Rohstoffexporteure konnten ihre Handelsdefizite reduzieren und Reserven ausweiten. Die sinkende Inflation in einigen Regionen schafft darüber hinaus Spielraum für geldpolitische Lockerungen.

Die Kombination aus attraktiven Renditen, wachsender Marktliquidität und einer breiten Käuferbasis macht Schwellenländeranleihen zu einem wichtigen Baustein in der Anlagestrategie vieler Investoren. Politische Unsicherheiten in den USA und Zweifel an der Glaubwürdigkeit der dortigen Geldpolitik haben diesen Trend zusätzlich verstärkt.

Fazit: Schwellenländer-Bonds bieten Rendite, Diversifizierung und Stabilität – unterstützt durch solide Fundamentaldaten und vielfältige wirtschaftliche Katalysatoren.

Kommentieren

von
indresden.net Alle Informationen rund um Dresden

Archiv