Die Digitalisierung der Finanzbranche hat auch die Anlageberatung erreicht. Dennoch stehen 65 Prozent der institutionellen Anleger und 39 Prozent der vermögenden Privatkunden den Angeboten noch kritisch gegenüber.
Fliegerbombe in Dresden gefunden – Entschärfung mit Hindernissen
Bei Bauarbeiten in an der Löbtauer Straße/Ecke Wernerstraße ist am späten Dienstagnachmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger soll umgehend noch vor Ort entschärft werden.
Berliner Immobilienunternehmen startet Mitgliedschaft in US-Immobilienmakler-Netzwerk
Rubina Real Estate, ein Berliner Immobilienunternehmen, feiert den Start seiner Mitgliedschaft im globalen Netzwerk des US-amerikanischen Immobilienmaklers Berkshire Hathaway Home Services. Ab sofort wird Rubina Real Estate unter dem Namen Berkshire Hathaway Home Services Rubina Real Estate auftreten.
25 Prozent der Projektentwickler wollen über die Crowd finanzieren
Fast allen Projektentwicklern und Investoren ist Crowdfunding für Immobilien inzwischen ein Begriff. Jeder vierte Befragte plant bereits konkret, über die Crowd zu finanzieren. Das sind Ergebnisse einer Umfrage von EY Real Estate.
Investmentplattform verstärkt Führungsteam
Die voll regulierte europäische Investmentplattform BrickVest hat Morten Møller Holst zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. Damit hat das Unternehmen sein Führungsteam wenige Wochen nach der Ernennung von Frank Noé und Rafal Okninski zum Partner Germany beziehungsweise zum Chief Technical Officer um ein weiteres Mitglied verstärkt.
Offener Immobilienfonds erwirbt Kugelhaus in Dresden
Der offene Immobilienfonds „Leading Cities Invest“ hat sein Portfolio um das Kugelhaus in Dresden erweitert. Die in Dresden bekannte Immobilie mit Einzelhandel und einem Erlebnisrestaurant steht am Wiener Platz direkt vis-à-vis zum Hauptbahnhof.
HSH Nordbank erwartet Rekordwachstum beim Social Investing
Getrieben von guter Performance und regulatorischem Druck berücksichtigen immer mehr Anleger Nachhaltigkeitskriterien bei ihrer Investitionsentscheidung. Zu dieser Einschätzung gelangt die HSH Nordbank in einem Marktkommentar. Das Institut erwartet einen Nachfrageschub auf 180 Milliarden Euro in den Jahren 2018 und 2019 - eine Verdopplung binnen Jahresfrist.
Kryptowährungen: Vertrauen in Preisstabilität und Anlagepotenzial gesunken
Der Bekanntheitsgrad von Kryptowährungen ist im Laufe des vergangenen Jahres weiter gestiegen und bleibt somit auf hohem Niveau. Rund 88 Prozent der Verbraucher kennen die virtuellen Zahlungsmittel oder haben bereits davon gehört.
Wohnungseigentümer müssen feuchte Wände sanieren
Gemeinschaftseigentum muss in einem solchen Zustand sein, dass die Wohnungseigentümer ihr Sondereigentum bestimmungsgemäß nutzen können. Feuchtigkeitsschäden im Bereich des Gemeinschaftseigentums müssen daher saniert werden.
Koalition plant großes Wohn- und Mietenpaket
"Wohnen ist die neue soziale Frage", sagt SPD-Chefin Nahles. Schon bald sollen Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt werden, darunter auch das Baukindergeld.