Der Deutsche Bundestag verabschiedete im November 2019 ein neues Geldwäschegesetz, das am 10. Januar 2020 in Kraft trat. Mit diesem effektiven Maßnahmenpaket soll die Verhinderung und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung stärker denn je forciert werden.
Einkäufe finanzieren: 0 Prozent heißt nicht null Kosten!
Auto, Waschmaschine, Möbel: Bei vielen Produkten bieten Händler einen Kauf mit 0-Prozent-Finanzierung. Doch in den Angeboten finden sich oft versteckte Kostentreiber. Mit unserer Checkliste können Sie die finden.
Performancebericht 2018 der Hahn-Gruppe: 182 Fonds in über 30 Jahren
2,8 Milliarden Euro Assets under Management auf knapp 1,7 Millionen Quadratmetern Einzelhandelsfläche – nur einige der Zahlen, die die Hahn-Gruppe in ihrem detaillierten Performancebericht 2018 vorlegt. Weitere Details:
Creditshelf verstärkt Management-Team
Marc-Oliver Knobloch verantwortet ab sofort als Leiter Firmenkunden bei dem digitalen Mittelstandsfinanzierer Creditshelf die Beziehungen und Vertriebsaktivitäten in Richtung Mittelstandskunden, Kooperationspartner und Darlehensvermittler.
Inter Lebensversicherung: Neue Fondsstrategie „Welt Nachhaltigkeit“
Nachhaltigkeit spielt auch in der Finanzwelt eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund bietet die Inter Lebensversicherung ihren Kunden mit der Fondsstrategie „Welt Nachhaltigkeit“ ab sofort eine neue Möglichkeit, nachhaltig für das Alter vorzusorgen.
Inter Lebensversicherung: Neue Fondsstrategie „Welt Nachhaltigkeit“
Nachhaltigkeit spielt auch in der Finanzwelt eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund bietet die Inter Lebensversicherung ihren Kunden mit der Fondsstrategie „Welt Nachhaltigkeit“ ab sofort eine neue Möglichkeit, nachhaltig für das Alter vorzusorgen.
Lebensmittelwarnung – enerBio Soja-Flocken
Warnungsdetails
Savills IM realisiert Transaktionsvolumen in Höhe von 3,5 Milliarden Euro
Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat im Jahr 2019 weltweit Transaktionen mit einem Volumen von 3,5 Milliarden Euro getätigt – davon drei Milliarden Euro in Europa und 500 Millionen Euro in Asien.
Verhandlungstermin am 31. März 2020 in Sachen XI ZR 119/19 (Entgelt für Basiskonto), 9.00 Uhr
Der Kläger ist der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände, der als qualifizierte Einrichtung nach § 4 UKlaG eingetragen ist. Er wendet sich gegen die im Preis- und Leistungsverzeichnis der beklagten Bank ausgewiesenen Entgelte für ein Basiskonto.
GDV: Asmussen folgt als Hauptgeschäftsführer auf Fürstenwerth
Das Präsidium des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat Jörg Asmussen mit Wirkung zum 1. April 2020 in die Geschäftsführung des Gesamtverbandes berufen und ihn zugleich zum 1. Oktober 2020 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung und zum geschäftsführenden Präsidiumsmitglied des GDV bestellt.