Der Edelmetallsektor bleibt weiterhin attraktiv für Anleger. Gold verlor im März geringfügig um ein Prozent (minus 0,9) und beendete den Monat bei 1.571,85 US-Dollar pro Feinunze. Silber hingegen stand wegen der Ansicht als Industriemetall unter Druck und gab insgesamt um 21 Prozent auf einen Schlusskurs von 13,98 US-Dollar pro Feinunze nach.
Corona-Krise wirkt sich auch auf Baufinanzierungen und Immobilienmarkt aus
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Entwicklung der Immobilienpreise? Was sollte jemand tun, der dieses Jahr eigentlich bauen oder kaufen wollte?
Swiss Life mit neuem BU-Produkt- und Serviceangebot
Der Lebensversicherer Swiss Life hat die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) entlang der kompletten Wertschöpfungskette optimiert und führt viele Verbesserungen mit unmittelbarem Mehrwert für Kunden und Makler ein.
Regelungen zur Organisation der Dualen Hochschule Baden-Württemberg verfassungsgemäß
Beschluss vom 05. Februar 2020 - 1 BvR 1586/14
Weltweite Corona-Reisewarnung: Pauschalreisen kostenlos stornierbar
Beschluss vom 05. Februar 2020 - 1 BvR 1586/14
Kein Corona-Effekt: Immobilienpreise in Deutschland verharren auf dem Niveau vor der Krise
Die Corona-Pandemie hat bisher keinen signifikanten Effekt auf die Immobilienpreise in Deutschland.
Raymond James ernennt Co-Head für European Investment Banking
Allan Bertie wird künftig gemeinsam mit dem derzeitigen Head of European Investment Banking und Chief Operating Officer (COO) Steve Hufford die wachsende European Investment Banking-Abteilung von Raymonds James leiten.
Mondial eröffnet sechstes Studentenwohnheim in Wiesbaden
Am 1. April 2020 eröffnet die Münchener Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Mondial in Wiesbaden-Klarenthal, unmittelbar neben der FH Wiesbaden gelegen, ihr sechstes Studentenwohnheim. Unter der Marke Mondial Campus verwaltet Mondial nunmehr rund 2.400 Studentenapartments in Deutschland.
Monega baut institutionellen Vertrieb weiter aus
Die im Geschäft mit Drittkunden expandierende Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Monega verstärkt ab sofort den Institutionellen Vertrieb mit Frank Kastner. Kastners Fokus liegt auf Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerken. Die Kölner KVG zählt im Vertrieb neben der Geschäftsleitung nun fünf weitere Kollegen.
Aufruf zur Coronavirus Nachtestung in Baden-Württemberg – 2.000 Proben aus vier Landkreisen nicht verwertbar
Verschiedene Gesundheitsämter im Land haben am heutigen Sonntag (22. März) erfahren, dass rund 2.000 Proben aus den Landkreisen Tübingen, Biberach, Ravensburg und dem Bodenseekreis zu einem Teil nicht mehr verwertbar seien. Das Gesundheitsministerium hat sich deshalb mit den betroffenen Landkreisen auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt.