Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company baut ihre Marktführerschaft in der Beratung von Private-Equity-(PE)-Unternehmen kontinuierlich aus. Seit Mitte 2019 wurden weltweit mehr als 30 neue Partner mit PE-Hintergrund ernannt.
Avison Young hat einen neuen Head of Investment in Berlin
Seit Anfang Februar ist Frederic Horatio (H.) Feldmann für das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Avison Young aktiv. Der 32-Jährige kommt von Catella Property, für die er seit 2016 als Associate Director im Bereich Corporate Finance, Capital Markets sowie Transaction Advisory Investoren beraten hat.
Wohnimmobilienmarkt in Deutschland weiterhin unter Druck
Auch im Jahr 2020 werden in Deutschland besonders die Metropolregionen, wirtschaftsstarke Einzelstandorte sowie Großstädte mit Universitäten und Hochschulen, aber auch einige Nebenstandorte ohne Metropolcharakter von der verstärkten Wohnraumnachfrage profitieren.
Deutsche Büroimmobilien bleiben auch 2020 Investor´s Darling
Die Nachfrage nach deutschen Büroimmobilien und -flächen ist nach wie vor hoch. Allerdings werden die leicht anziehende Bautätigkeit und nachlassende Konjunktur zu einer abflachenden Mietpreisdynamik in Deutschland führen.
Bundesgerichtshof zur weiteren Vergütung des Chefkameramanns des Filmwerks „Das Boot“
Urteil vom 20. Februar 2020 - I ZR 176/18 - Das Boot II
Lebensmittelwarnung – ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse
Warnungsdetails
Industria Wohnen legt neuen Wohnen-Fonds auf
Die Wohnimmobilien-Investmentgesellschaft Industria Wohnen legt mit dem offenen Immobilen-Spezialfonds „Wohnen Deutschland VII“ erstmals ein Anlageprodukt auf, das ausschließlich auf nachhaltige und soziale Wohnungsinvestitionen in Deutschland ausgerichtet ist und unter den ESG-Standards (Environmental, Social und Governance) von Industria Wohnen gemanagt wird. Der Schwerpunkt liegt auf bezahlbare
Berliner Mietendeckel lässt Mieten bei Neubauten schneller steigen
Ende Januar 2020 hat das Berliner Abgeordnetenhaus einen Mietendeckel beschlossen, der ein Einfrieren der Mieten von Bestandswohnungen mit Baujahr vor 2014 auf den Stichtag der Ankündigung (18. Juni 2019) vorsieht.
Musterklage gegen VW – was bedeutet der gescheiterte Vergleich?
Die Verhandlungen zwischen Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und VW über einen Vergleich im Diesel-Prozess sind gescheitert. Der vzbv kritisiert "mangelnde Bereitschaft von Volkswagen", Verbraucher mit einem transparenten und sicheren Verfahren zu entschädigen.
Karnevalsschminke und -kostüme: Schadstoffe und Reizungen vermeiden
Mit diesen Tipps gelingt an den tollen Tagen ein buntes und bedenkenloses Treiben ohne Blessuren für Haut und Organismus.